Hier gibt es alle Touren aus Folge #23 von Motorradreise.TV zum Download.

Endurotouren in den Westalpen – aus Folge #23 von Motorradreise.TV
Zwei Wochen mit Enduros durch die Westalpen, Schotterpisten ohne Ende, landschaftlich reizvoll und für jedes Fahrkönnen was dabei. In Folge #23 sind wir mit einer KTM 690 Enduro R und einer Yamaha XT 660Z Ténéré im Piemont und im Hochdauphine unterwegs und haben euch ein paar Streckentipps mitgebracht.
Die Touren 1 – 3 starten im Susatal vom Campingplatz Gran Bosco in Salbertrand (IT), die Touren 4-6 starten vom Campingplatz La Rochette in Guillestre (F).
Tour 1: Colle delle Finestre & Colle dell Assietta

Colle delle Finestre
Länge: ca. 100 km
Max. Höhe: 2.548 m
Dauer: 4-5 Stunden inkl. Pausen & Fotostopps
Schwierigkeit: leicht bis mittel
GPS Download Colle delle Finestre & Colle dell Assietta
Tour 2: Mont Jafferau

Aufstieg zum Mont Jafferau
Länge: ca. 60 km
Max. Höhe: 2.800 m
Dauer: 4 Stunden inkl. Pausen & Fotostopps
Schwierigkeit: mittel
GPS-Download Mont Jafferau
Tour 3: Colle de Sommeiller

Col de Sommeiller – der höchste befahrbare Punkt in den Alpen
Länge: ca. 70 km
Max. Höhe: 2.995 m
Dauer: 4 Stunden inkl. Pausen & Fotostopps
Schwierigkeit: mittel, im oberen Teil mittel bis schwer
GPS-Download Colle de Sommeiller
Tour 4: Col du Parpaillon (ACHTUNG: Wegen Tunneleinsturz und -sperrung nicht komplett fahrbar!)

Aufstieg zum Col de Parpaillon
Länge: ca. 100 km
Max. Höhe: 2.679 m
Dauer: 4-5 Stunden inkl. Pausen & Fotostopps
Schwierigkeit: mittel
GPS-Download Col du Parpaillon
Tour 5: Col de Valbelle

Col de Valbelle
Länge: ca. 60 km
Max. Höhe: 2.372 m
Dauer: 4 Stunden inkl. Pausen & Fotostopps
Schwierigkeit: mittel
GPS-Download Col de Valbelle
Tour 6: Col de Lauzet

Blick auf den Lac de Lauzet
Länge: ca. 60 km
Max. Höhe: 2.300 m
Dauer: 3 Stunden inkl. Pausen & Fotostopps
Schwierigkeit: mittel, im oberen Teil mittel bis schwer
GPS-Download Col de Lauzet
Pingback:Motorradreise.TV Folge #23 - Endurotour Westalpen - Motorradreise.TV
Frisch von der LGKS & Maira Stura zurückgekommen und dann werden einem gleich die nächsten anvisierten Ziele präsentiert! Das schürt das Fernweh und Schotterfieber! Macht weiter so!
super Sache, das wäre ein Ziel für nägstes Jahr mit unseren WRs
BuG
Tolle folge 🙂 Wir planen diese Pässe im Mai mit unseren XT 660 R und Z zu machen (ab Bern CH). Wisst ihr ab wann die Pässe offen sind? Reicht eine Woche um diese Strecken abzufahren inkl. Anfahrtsweg?
Danke und liebe Grüsse
Xenia & Martin
Hallo ihr beiden,
wir haben uns für alle 6 Touren inkl. An- & Abreise, dem Filmen und zwei Tagen Pause insgesamt 2 Wochen Zeit genommen. Ihr könnt auch zwei von den Strecken pro Tag schaffen. Ich würde euch empfehlen im Susatal anzufangen und dann je nach Zeit noch nach Guillestre weiterzufahren.
Wir brauchen mit dem ganzen Filmzeug halt immer etwas länger, aber wenn ihr nur eine Woche habt, dann stresst euch nicht und genießt dafür einfach die Touren, die in den Zeitplan reinpassen.
LG
Stefan